Kommunalwahl 2013

05.02.2013

Über die Wahl am 01.02.2013 der Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl am 26.05.2013 hat die Dithmarscher Landeszeitung am 04.02.2013 wie folgt berichtet (Auszug):

Der Ortsverbandsvorsitzende Hans-Walter Schoof hat zuvor kräftig die Werbetrommel gerührt und konnte junge Leute für die Gemeindearbeit motivieren. Bei den diesjährigen Kandidaten hat die Partei mit Jan Martens (40) und Jan Dohrn (35) gleich zwei parteilose Direktkandidaten. So stammt von Jan Martens der Slogan „Verschlafenes Dorf oder attraktive Gemeinde?“ Er hat ein ganzes Paket geschnürt, möchte unter anderem dem demografischen Wandel in der Gemeinde entgegen treten und sich mit den leerstehenden Häusern -den Schandflecken in der Norder- und Bahnhofstraße- auseinandersetzen. Die vorhandene Infrastruktur in der Gemeinde sollte nach seinen Worten unbedingt erhalten und vielleicht sogar noch verbessert werden. Neben der Erweiterung des Mobilfunknetzes liegt es Martens auch am Herzen, die Einwohner mehr an die Gemeindepolitik heranzubringen.

Neue Kandidaten sind auch Thomas Kraus (47), Maik Warncke (41) und Dennis Stoy (32). Während Maik Warncke die verwahrlosten Grundstücke ebenfalls ein Dorn im Auge sind, hat nach Meinung von Dennis Stoy die Gemeinde Geld verschenkt, da sie sich zu wenig um Zuschüsse für gewisse Projekte gekümmert hat. Hier sieht er Nachholbedarf.

Ein Wahlprogramm wird in Kürze erarbeitet. Dazu nannte Schoof mit dem Vorantreiben der Breitbandversorgung, Beantragung von Fördergeldern zu verschiedenen Projekten, Erhalt der Kampschule, Solar- und Windenergie, Gewerbeansiedlungen und Verkauf der Bauplätze einige Knackpunkte, die in der Gemeinde angepackt werden sollten.

Als Direktkandidaten wurden gewählt:

Hans-Walter Schoof
Jan Martens
Maik Warncke
Hermann Hanssen
Dennis Stoy
Thomas Kraus
Jan Dohrn
und als weitere Listenkandidaten

Dennis Tank
Horst Hinz