Erstmals am 18.06.2004 hat der CDU-Ortsverband Eddelak einen Gewerbemarkt organisiert. Am 01.07.2007 fand die zweite und am 05.07.2009 die dritte vom Ortsverband initiierte Veranstaltung statt. Am 22.06.2014 stand nach 4 Jahren Pause nunmehr der 4. Gewerbe- und Flohmarkt für einheimische und auswärtige Händler und Besucher auf dem Programm des Ortsverbands. In den Jahren dazwischen wurden vom Ortsverband das „Landvergnögen“ (Präsentation der örtlichen Vereine) und die „Deutsche Meisterschaft im Rüttelplattenrennen“ organisiert.
Abgehalten wurde der diesjährige Tag des Handels, Handwerks und Gewerbes mit Flohmarkt auf dem alten Sportplatzgelände in der Wilhelm-Johnsen-Straße und im Feuerwehrgerätehaus. Bereits Anfang des Jahres 2014 wurde mit der Organisation des Marktes unter Leitung des Ortsvorsitzenden Hans-Walter Schoof begonnen, um z.B. Hüpfburg, Toilettenwagen, Zelt und Stereoanlage zu bestellen und sich um die allgemeine Organisation Gedanken zu machen.
Erschienen waren am 22.06.2014 insgesamt 26 Gewerbetreibende und 7 Betreiber von Flohmarktständen. Eingeläutet wurde der Markt um 09:30 mit einem evangelischen Gottesdienst, an dem bereits zahlreiche Besucher teilgenommen haben. Anschließend hielt der CDU-Ortsvorsitzende eine kurze Ansprache und erklärte den Gewerbemarkt offiziell für eröffnet.
Im Feuerwehrgerätehaus wurden neben der traditionellen Modenschau durch die Inhaberin des Country-Shop´s, Frau Marlis Schumann, weiterhin Kaffee und Kuchen von der Bäckerei Jacobsen angeboten und Elektrogeräte, wie Fernseher und Waschmaschinen, von der Fa. Feichtenschlager präsentiert. In einem von der Jugendfeuerwehr ausgeliehenen und von ihr aufgebauten Zelt boten die Gesundheitsberaterin und Inhaberin der Massagepraxis M. Bockelmann, ein Schmuckstand (Falkner) und ein Stand mit Reinigungsmitteln (Rieken) ihre Produkte an. Auf dem übrigen Gelände fanden die Marktbesucher die unterschiedlichsten Waren, Gewerke und Dienstleistungen, wie z.B. Fahrräder (Feichtenschlager), Blumen (Timmermann), Kräuter (Stritzke), Hundehalsbänder (Landsmann), Heizung, Wärmepumpe, Solar (Wes Haustechnik), Beleuchtungs-, Sicherheits-, Energietechnik (Magnussen EMSR Technik GmbH), Rollladen (Siebke Haus und Heim), Küchen, Tischlerei (Grothusen), Rasenmäher, Trecker (Möller Landtechnik), Energieausweis (Immobilienservice Gloe), Fahnen (Flacken-Tobi), Liköre, Marmeladen (Roskors), Lkw-Mühle (Kämmereit), Vertrieb von Strom und Gas (Gemeindewerke St.Michaelisdonn GmbH).
Auch für das leibliche Wohl an Getränken, Wurst, Fischbrötchen und Eis war gesorgt. Im Laufe des Nachmittags hat die Tanzgruppe des TSV Eddelak vor dem Feuerwehrgerätehaus verschiedene Tänze aufgeführt. Die Jugendfeuerwehr bot zudem Wasserspiele an.
An diesem Tag herrschte sehr starker und kalter Ostwind mit zum Teil recht dunklen Wolken. Glücklicherweise hat der starke Wind die Regenwolken vertrieben, so dass zahlreiche Besucher über den Gewerbe- und Flohmarkt gebummelt sind.
Empfehlen Sie uns!